Hamburg / Hoheluft-West

    • Hausansicht
      Terrasse
      Garten
      Wohnen
      Wohnen
      Zimmer
      Küche
      Bad
      Flur
      Grundriss
  • Details

    Objekt-ID: 614
    Ort: Hamburg / Hoheluft-West
    Wohnfläche: 60 m²
    Zimmer: 3
    Bäder: 1
    Heizungsart: Zentralheizung
    Baujahr: 1903
    verfügbar ab: nach Vereinbarung

    Kosten

    Kaufpreis: EUR 499.500,00
    Courtage: 3,125% auf den Kaufpreis inkl. MwSt.

    Energiepass

    Art: VERBRAUCH
    Gültig bis: 04 Oct 2023
    Energieverbrauch: 239.70 kWh/(m2a)

    Details

    Ort:
    Hamburg / Hoheluft-West
    Wohnfläche:
    60 m²
    Zimmer:
    3
    Bäder:
    1
    Heizungsart:
    Zentralheizung
    Baujahr:
    1903
    verfügbar ab:
    nach Vereinbarung

    Kosten

    Kaufpreis: EUR 499.500,00
    Courtage: 3,125% auf den Kaufpreis inkl. MwSt.

    Energiepass

    Art: VERBRAUCH
    Gültig bis: 2023-10-04
    Energieverbrauch: 239 kWh/(m2a)

    Objektbeschreibung:

    Die Immobilie im Jugendstil wurde 1903 mit zeitgenössischen Bau- und Stilelementen erstellt und besteht aus 15 Wohneinheiten auf fünf Wohnebenen.
    Die hier angebotene Wohnung befindet sich im Erdgeschoss und verfügt über ca. 60 m² Wohnfläche auf drei Zimmern. Neben Küche, Bad, Schlafzimmer und zwei ineinander übergehenden Wohnzimmern gehören eine Terrasse sowie das Sondernutzungsrecht an einem ca. 100 m² große Garten zur Wohneinheit.

    In den vergangenen 20 Jahren hat die derzeitige Eigentümerin vielfältige Modernisierungsarbeiten durchgeführt:
    - neue Vollholz-Einbauküche (2003)
    - komplette Badmodernisierung (2004)
    - Erneuerung der Gastherme (Heizung und Warmwasser, 2019)
    - fortlaufende Aufarbeitung der Bodenbeläge sowie der Türen, Maler- und Lackierarbeiten


    Lage:

    Die Wohnung liegt in einer ruhiger Anliegerstraße des beliebten Generalsviertels von Hoheluft-West, umgeben von weiteren stadtteiltypischen Gebäuden aus der Gründerzeit. Neben all ihren Annehmligkeiten des täglichen Bedarfs (Einkaufen, Cafés & Restaurants, Kultur, Sportclubs uvm) zeichnet die Lage insbesondere Ihr Nähe zu den beliebten innerstädtischen Grünflächen rund um den Isebekkanal sowie den Eimsbüttler Park Am Weiher aus.
    Die U-Bahnstationen Osterstraße und Hoheluftbrücke sind fußläufig in ca. 15 Minuter erreichbar, diverse Bushaltestellen befinden sich vor der Tür in der Gärtnerstraße.


    Ausstattung:

    Die Ausstattung der Immobilie präsentiert sich äußerst gepflegt und dem Baustil entsprechend, auf folgende Details möchten wir besonders hinwisen:

    - Vollholz-Einbauküche mit ursprünglichem Fliesenspiegel und Zugang zu Terrasse und Garten
    - Helles Duschbad
    - Holzdielen, teils weiß lackiert
    - Blickgeschützte Terrasse mit Markise und anschliessender Gartenoase für erholsame und ruhige Stunden inmitten der Stadt
    - Zwei ineinander übergehende Wohnzimmer mit aufwendigen Stuckarbeiten und hübscher Flügeltür
    - liebevoll aufgearbeitete Kassettentüren
    - Separater Bodenraum


    Sonstiges:

    Die Wohnung wird mit der Verkäuferin als zukünftige Mieterin verkauft, ein entsprechender Mietvertrag wird Bestandteil des Kaufvertrags. Die Jahresnettokaltmiete beträgt EUR 10.800,-.

    Das Wohngeld beträgt EUR 101,- und beinhaltet u.a. Hausmeister und Treppenhausreinigung, Winterdienst und Müllentsorgung. Die Wohnung verfügt über eine eigene Gastherme, die Kosten dafür (ca. EUR 108,- monatlich) werden direkt abgerechnet.


    Objektbeschreibung:

    Die Immobilie im Jugendstil wurde 1903 mit zeitgenössischen Bau- und Stilelementen erstellt und besteht aus 15 Wohneinheiten auf fünf Wohnebenen.
    Die hier angebotene Wohnung befindet sich im Erdgeschoss und verfügt über ca. 60 m² Wohnfläche auf drei Zimmern. Neben Küche, Bad, Schlafzimmer und zwei ineinander übergehenden Wohnzimmern gehören eine Terrasse sowie das Sondernutzungsrecht an einem ca. 100 m² große Garten zur Wohneinheit.

    In den vergangenen 20 Jahren hat die derzeitige Eigentümerin vielfältige Modernisierungsarbeiten durchgeführt:
    - neue Vollholz-Einbauküche (2003)
    - komplette Badmodernisierung (2004)
    - Erneuerung der Gastherme (Heizung und Warmwasser, 2019)
    - fortlaufende Aufarbeitung der Bodenbeläge sowie der Türen, Maler- und Lackierarbeiten

    Lage:

    Die Wohnung liegt in einer ruhiger Anliegerstraße des beliebten Generalsviertels von Hoheluft-West, umgeben von weiteren stadtteiltypischen Gebäuden aus der Gründerzeit. Neben all ihren Annehmligkeiten des täglichen Bedarfs (Einkaufen, Cafés & Restaurants, Kultur, Sportclubs uvm) zeichnet die Lage insbesondere Ihr Nähe zu den beliebten innerstädtischen Grünflächen rund um den Isebekkanal sowie den Eimsbüttler Park Am Weiher aus.
    Die U-Bahnstationen Osterstraße und Hoheluftbrücke sind fußläufig in ca. 15 Minuter erreichbar, diverse Bushaltestellen befinden sich vor der Tür in der Gärtnerstraße.

    Ausstattung:

    Die Ausstattung der Immobilie präsentiert sich äußerst gepflegt und dem Baustil entsprechend, auf folgende Details möchten wir besonders hinwisen:

    - Vollholz-Einbauküche mit ursprünglichem Fliesenspiegel und Zugang zu Terrasse und Garten
    - Helles Duschbad
    - Holzdielen, teils weiß lackiert
    - Blickgeschützte Terrasse mit Markise und anschliessender Gartenoase für erholsame und ruhige Stunden inmitten der Stadt
    - Zwei ineinander übergehende Wohnzimmer mit aufwendigen Stuckarbeiten und hübscher Flügeltür
    - liebevoll aufgearbeitete Kassettentüren
    - Separater Bodenraum

    Sonstiges:

    Die Wohnung wird mit der Verkäuferin als zukünftige Mieterin verkauft, ein entsprechender Mietvertrag wird Bestandteil des Kaufvertrags. Die Jahresnettokaltmiete beträgt EUR 10.800,-.

    Das Wohngeld beträgt EUR 101,- und beinhaltet u.a. Hausmeister und Treppenhausreinigung, Winterdienst und Müllentsorgung. Die Wohnung verfügt über eine eigene Gastherme, die Kosten dafür (ca. EUR 108,- monatlich) werden direkt abgerechnet.